Für immer im Herzen
"Erinnerungen und ein Appell zur Kastration"
In der Pflegestelle herrscht ein buntes Treiben, wenn die Kitten miteinander spielen, ihre kleinen Pfoten durch das weiche Fell der Geschwister graben und mit strahlenden Augen die Welt entdecken. Doch manchmal kommt ein Tag, an dem ein kleines Wesen schwächer wird und sich langsam verabschiedet. Es ist schwer zu verstehen, warum manche Kätzchen so früh die Regenbogenbrücke überqueren müssen. Der Gedanke, dass sie von oben auf uns herabschauen und in Frieden mit anderen Kätzchen spielen, spendet ein wenig Trost.
Solche Verluste erinnern daran, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und Katzen zu kastrieren, damit weniger Kitten ohne Zuhause oder ausreichende Pflege auf die Welt kommen.
Die Arbeit der Pflegestellen ist nicht nur ein Platz der Geborgenheit, sondern auch ein Ort, an dem wir alles tun, um den Kleinen die bestmögliche Chance auf ein glückliches Leben zu geben. Doch leider gelingt das nicht immer, und manchmal müssen wir ein kleines Fellknäuel ziehen lassen.
Jedes Kitten, das geht, hinterlässt Spuren in unseren Herzen. Doch ich weiß, dass sie nun auf uns herabschauen, dass sie fröhlich spielen und dass ihre Liebe immer bei uns bleibt – als leises Schnurren im Wind.

Findus
Ich möchte euch heute von Findus erzählen, denn viele von euch haben so sehr mit ihm mitgefiebert und gehofft, dass wir seine Augen retten und ihm dadurch ein noch besseres Leben ermöglichen können. Findus wurde in der Klinik gründlich untersucht, doch leider hat er sich dort mit Salmonellen angesteckt. Trotz sofortiger Behandlung konnte sein kleiner Körper das nicht überwinden, und er ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Mein Herz ist schwer, doch Findus wird für immer einen besonderen Platz darin haben. Sein Schicksal erinnert mich einmal mehr daran, wie wichtig es ist, Tieren in Not zu helfen und ihnen Liebe und Fürsorge zu schenken, die sie so sehr verdienen. ❤️

Tofani
Tofani durfte nur vier Wochen auf dieser Erde verweilen, bevor sie ihren Geschwistern über die Regenbogenbrücke folgte. In der Nacht musste sie als Notfall in die Tierklinik gebracht werden und blieb dort zwei Tage. Für die intensive Betreuung entstanden Kosten in Höhe von 800 Euro.
Alle oben genannten Kosten trage ich vollständig selbst. Daher sind Spenden besonders wertvoll.
Wenn Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies ganz einfach über PayPal oder meine GoFundMe-Seite tun. Auch über meine Amazon-Wunschliste gibt es die Möglichkeit, direkt für die Fellnasen zu sorgen.
Jede Spende hilft dabei, den kleinen Geschöpfen ein sicheres und liebevolles Zuhause zu ermöglichen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!